Zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2023
1. Allgemeines
BIOXI, respektiert den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen, wenn Sie unsere Webseite https://bioxi.de besuchen oder Services auf unserer Webseite in Anspruch nehmen (z.B. Newsletter, Shop).
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist
Bioxi.de
Bioxi Deutschland
Deniz Zobo
Babenhäuser Str. 41
63128 Dietzenbach
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie sich jederzeit per E-Mail info@bioxi.de an uns wenden.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bei Besuch und Nutzung unserer Webseite
2.1. Daten, die bei Besuch unserer Webseite automatisch erhoben und gespeichert werden
Bei jedem Aufruf unserer Webseite werden automatisch Daten erhoben und gespeichert, welche von Ihrem Browser übermittelt werden. Diese werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Hierbei handelt es sich um folgende Daten:
- Name der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Webbrowser und anfragende Domain
- Betriebssystem des Nutzers
- Internet-Service-Provider des Nutzers
- IP-Adresse des Nutzers
- Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
Wir ordnen diese Daten nicht bestimmten Nutzern zu, sondern speichern sie getrennt von anderen personenbezogenen Daten.
2.2. Daten, die Sie uns aktiv bereitstellen
Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns aktiv übermitteln.
a) Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die mittels der jeweiligen Eingabemaske erhobenen Daten; in diesem Fall senden wir Ihnen zunächst eine Bestätigungsmail im Double-Opt-In-Verfahren zur Überprüfung, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse als betroffene Person den Empfang des Newsletters autorisiert hat.
Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir zusätzlich die vom Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse des von Ihnen zum Zeitpunkt der Anmeldung verwendeten Computersystems sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung. Die Erhebung dieser Daten ist erforderlich, um einen möglichen Missbrauch der E-Mail-Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können und dient deshalb der rechtlichen Absicherung des für die Verarbeitung Verantwortlichen.
Das Abonnement unseres Newsletters kann durch Sie jederzeit gekündigt werden. Zum Zwecke des Widerrufs der Einwilligung findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link.
b) Kontaktaufnahme/geschäftliche Kontaktaufnahme über die Internetseite
Sofern Sie mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen zu antworten.
c) Daten bei Buchung
Im Rahmen des Buchungsprozesses oder bei einer Buchungsanfrage bzw. Buchungsoption erfassen wir über die Buchungsmaske Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, IP-Adresse und E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls die für die vereinbarte Bezahlweise erforderlichen Daten in unserer Kundenkartei. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, werden wir auf Ihre Bitte hin sämtliche Daten nach Abwicklung des Buchungsprozesses wieder löschen, sollten keine anderweitigen Rechtsvorschriften dem entgegenstehen.
3. Zu welchen Zwecken wir Ihre Daten verarbeiten
Wir nutzen die vorgenannten Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:
- Webseitenverwaltung
- Verbesserung unserer Webseite nach Nutzungsgewohnheiten
- um Sie über Neuigkeiten und spezielle Angebote zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zu informieren, wenn Sie uns gegenüber eine ausdrückliche Einwilligung zum Erhalt solcher Informationen erteilt haben. Sie können solche Informationen jederzeit abbestellen und Ihre erteilte Einwilligung widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail schicken: info@bioxi.de
- um Ihre Anfragen zu beantworten
- Durchführung und Abwicklung Ihrer Bestellungen und Buchungsanfragen; Korrespondenz bezüglich Ihrer Bestellungen; Versand von Rechnungen und Abwicklung des Bezahlvorgangs
4. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung; Dauer der Speicherung
Die rechtliche Grundlage für die Erhebung und Verarbeitung der oben beschriebenen Daten richtet sich nach den betreffenden personenbezogenen Daten und dem spezifischen Kontext, in dem wir sie erheben.
Die Verarbeitung von Daten, die automatisch im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Webseite erhoben werden, erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses darin zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird, um so unser Angebot auf https://www.bioxi.de/ stetig verbessern zu können.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder sich für unseren E-Mail-Newsletter anmelden, erheben wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Versendung der Newsletter erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, zum Zwecke des Direktmarketings Ihnen Informationen zukommen zu lassen.
Sofern Sie Buchungen ausführen oder Bestellungen bei uns in Auftrag geben, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zum Zwecke der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.
Ihre Daten werden für die Dauer der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Nach Ablauf der Frist bzw. sobald wir keine Rechtsgrundlage mehr für die Verarbeitung Ihrer Daten haben, werden diese gelöscht.
5. Datenweitergabe an Dritte
Weiterhin geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter bei Nutzung des Shops oder der Durchführung von Buchungen an die jeweiligen Anbieter der Unterkünfte.
Auch haben Sie die Möglichkeit auf unserer Website über ein Formular eine Anfrage an einen touristischen Anbieter (Hotel, Restaurant, Sportanbieter, Weingut, etc.) zu senden. Diese Anfrage wird an den jeweiligen Betrieb weitergeleitet.
Außerdem geben wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Partner weiter, wenn Sie sich für Aktionsteilnahmen, Gewinnspiele, Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns interessieren, die gemeinsam mit unseren Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Angabe Ihrer personenbezogenen Daten oder unten stehend in der Beschreibung des jeweiligen Angebotes
6. Cookies
Wenn Sie unsere Webseite nutzen, speichern wir bestimmte Informationen auf der Festplatte Ihres Computers mittels sogenannter Cookies (kleine Text- oder Bilddateien). Cookies erlauben es uns, die Webseite an Ihre Interessen und Bedürfnisse anzupassen. Ein Cookie kann Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten enthalten, was es uns ermöglicht, die Webseite bei Ihrem nächsten Besuch entsprechend anzupassen. Auch kann ein Cookie Informationen über die von Ihnen angefragten Buchungen enthalten, was uns ermöglicht, Ihnen bei Ihrem nächsten Besuch eine Merkliste und das bereits zuvor ausgewählte Reisedatum vorzuschlagen Cookies ermöglichen uns keinen Zugang zu anderen Bereichen Ihres Computers.
Die meisten Internetbrowser ermöglichen es, Cookies zu löschen oder eine Warnung zu erhalten, bevor ein Cookie auf Ihrer Festplatte gespeichert wird. Bitte informieren Sie sich in der Dokumentation Ihres Browsers oder dem Help-Screen, um mehr über diese Möglichkeit zu erfahren. Bitte nehmen Sie jedoch zur Kenntnis, dass Sie möglicherweise nicht alle Dienste oder Angebote auf unserer Webseite nutzen können, wenn Sie Cookies deaktivieren.
7. Einsatz von Diensten und Plugins Dritter
a) Google-Anwendungen
aa) Google Analytics
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google, LLC., („Google”). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Google Analytics-Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Webseite wurde Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Dadurch wird Ihre IP-Adresse vorab von Google innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten oder weiteren Mitgliedsstaaten oder des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt.
Die vollständige IP-Adresse wird nur in Ausnahmefällen an einen Google-Server in den USA übertragen und dann dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Berichte über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und, um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen zu erbringen.
Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird mit keinen anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung gebracht. Sie können die Erfassung der durch den Google Analytics-Cookie generierten Daten, die sich auf Ihre Nutzung der Webseite beziehen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:
Google Analytics deaktivieren
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingung und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
bb) Google DoubleClick for Publishers (DFP) Small Business
Doubleclick by Google ist eine Dienstleistung von Google Inc. ("Google"). Doubleclick by Google verwendet Cookies, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Dabei wird Ihrem Browser eine pseudonyme Identifikationsnummer (ID) zugeordnet, um zu überprüfen, welche Anzeigen in Ihrem Browser eingeblendet wurden und welche Anzeigen aufgerufen wurden.
cc) Google reCAPTCHA
Diese Website benutzt den Dienst „reCAPTCHA“ des Unternehmens Google Inc. („Google“), um unterscheiden zu können, ob das Ausfüllen der auf dieser Website zur Verfügung gestellten Formulare durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle, automatisierte Verarbeitung erfolgt. Dies beinhaltet den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für reCAPTCHA benötigter Daten an Google. Hierfür gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen von Google, die Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy finden. Mit der Nutzung der Website stimmen Sie konkludent diesen Datenschutzbestimmungen zu. Sollten Sie mit den Datenschutzbestimmungen nicht einverstanden sein, nutzen Sie die Website bitte nicht.
b) Taboola
Wir verwenden auf unserer Webseite Taboola. Dadurch wird es ermöglicht, individuelle Empfehlungen für Inhalte und Anzeigen basierend auf dem Surfverhalten und den Kundeninteressen auszuspielen, um damit die Nutzerfreundlichkeit unseres Angebots zu verbessern. Es werden Nutzungsprofile unter Verwendung von Pseudonymen erstellt, die nicht mit den Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt werden und die keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zulassen. Taboola erhebt mittels Cookies folgende Informationen über den Nutzer:
- Betriebssystem
- Aufgerufene Webseiten/Inhalte auf unseren Webseiten
- Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
- Zeitpunkt und Anzahl der Website-Aufrufe
- Aufrufe von Fehlerseiten
- Standortinformationen (Stadt und Bundesland)
- IP Adressen in gekürzter Form
Weitere Informationen zu Taboola finden Sie unter https://www.taboola.com/privacy-policy.
Dort können Sie im Abschnitt „User Choices“ jederzeit das Tracking deaktivieren.
Nach erfolgtem Opt-out werden Ihnen keine personalisierten Inhalte/Werbung mehr ausgespielt.
c) Social-Plugins
Wir nutzen auf unserer Website Social Plugins (“Plugins”) von verschiedenen sozialen Netzwerken. Mit Hilfe dieser Plugins können Sie beispielsweise Inhalte teilen. Die Plugins sind auf https://www.bioxi.de standardmäßig deaktiviert und senden daher keine Daten.
Wenn diese Plugins aktiviert sind, baut Ihr Browser mit den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks eine direkte Verbindung auf, sobald sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen. Der Inhalt des Plugins wird vom sozialen Netzwerk direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält das soziale Netzwerk die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei dem sozialen Netzwerk eingeloggt, kann dieses den Besuch Ihrem Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Facebook "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an das soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch soziale Netzwerke sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Netzwerke bzw. Webseiten. Die Links hierzu finden Sie weiter unten.
Auch wenn Sie bei den sozialen Netzwerken nicht angemeldet sind, können von Webseiten mit aktiven Social Plugins Daten an die Netzwerke gesendet werden. Durch einen aktiven Plugin wird bei jedem Aufruf der Webseite ein Cookie mit einer Kennung gesetzt. Da Ihr Browser dieses Cookie bei jeder Verbindung mit einem Netzwerk-Server ungefragt mitschickt, könnte das Netzwerk damit prinzipiell ein Profil erstellen, welche Webseiten der zu der Kennung gehörende Anwender aufgerufen hat. Und es wäre dann auch durchaus möglich, diese Kennung später - etwa beim späteren Anmelden bei dem sozialen Netzwerk - auch wieder einer Person zuzuordnen.
Auf unseren Webseiten nutzen wir folgende Plugins:
aa) „Gefällt mir“-Button („Plugin“) von facebook.com
Wir verwenden den "Gefällt mir"-Button des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook“). Den Link zur Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie hier:
https://www.facebook.com/about/privacy/
bb) “+1″-Button von Google
Wir verwenden den "+1"-Button der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Den Link zur Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
cc) Twitter-Button
Wir verwenden Plugins des sozialen Netzwerkes Twitter, welches von der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA betrieben wird („Twitter“). Den Link zur Datenschutzerklärung von Twitter finden Sie hier:
https://twitter.com/de/privacy
dd) Pinterest-Button
Wir verwenden Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, welches von der Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, USA betrieben wird („Pinterest“). Den Link zur Datenschutzerklärung von Pinterest finden Sie hier:
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
ee) Youtube-Button
Wir verwenden den "Youtube"-Button der YouTube LLC mit Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA. Den Link zur Datenschutzerklärung von Youtube finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
ff) Instagram-Button
Wir verwenden den "Instagram"-Button der Instagram, LLC mit Hauptgeschäftssitz 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025, USA. Den Link zur Datenschutzerklärung von Instagram finden Sie hier:
https://help.instagram.com/155833707900388
8. Ihre Rechte
Wenn Sie Auskunft darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die sie betreffen, verarbeitet werden, oder Sie auf Ihre personenbezogene Daten zugreifen, diese korrigieren, aktualisieren oder löschen lassen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden, indem Sie uns über die unter der Rubrik " So erreichen Sie uns unter info@bioxi.de oder über unsere Kontaktformular.
Wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind, können Sie außerdem gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern. Auch diese Rechte können Sie ausüben, indem Sie uns über info@bioxi.de oder über unsere Kontaktformular anschreiben.
Sie haben jederzeit das Recht, die Zusendung von Werbemitteilungen, die wir Ihnen senden, abzulehnen. Eine Abmeldung ist jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder eine entsprechende Mitteilung an uns möglich. Um andere Werbeformen (z.B. auf dem Postwege) abzulehnen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@bioxi.de oder über unsere Kontaktformular.
Ebenso können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung erheben und verarbeiten. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung vorgenommen haben, noch auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir aufgrund eines berechtigten Interesses vorgenommen haben und für die keine Einwilligung erforderlich ist.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Datenschutzbehörde. Kontaktdaten der Datenschutzbehörden im Europäischen Wirtschaftsraum finden Sie hier.
9. So erreichen Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte jederzeit gern an uns unter info@bioxi.de .